Holzfenster sind extremen Witterungseinflüssen ausgesetzt. Stürme, Regen, Eis im Winter und im Sommer Oberflächentemperaturen bis 75 Grad. Eine Möglichkeit, die Fenster zu schützen ist die Kombination des natürlichen Materials mit einer Außenhaut aus Aluminium. Das Holz auf der Innenseite bietet beste Wärmedämmung und zugleich bleibt die Behaglichkeit im Innenraum erhalten. Auf der Außenseite stellt Aluminium aufgrund seiner wartungsarmen und langlebigen Oberfläche die optimale Kombination dar. Holz/Aluminium Fenster müssen nicht gestrichen werden.
Innen behaglich, außen widerstandsfähig! Das System GUTMANN MIRA bietet maßgeschneiderte Lösungen für jede Anforderung, für Wohngebäude ebenso wie für Objektbauten. Hinter klassischer, flächenversetzter Optik steckt grundsolide Technik mit hervorragenden Kennwerten. Alle gängigen Fensterkonstruktionen, Öffnungsarten und Fensterformen, auch Schrägfenster, Rund-, Segment- oder Spitzbögen, können in verschiedenen Profildesigns ausgeführt werden.
Das System GUTMANN MIRA kann sowohl in Doppelfalz-, Einfalz- als auch in Schrägfalzkonstruktion ausgeführt werden. Die Ausführung als Verbundflügelkonstruktion, Flügelvariante oder Schrägfalzkonstruktion bietet weitere Möglichkeiten der Fenstergestaltung. Ein breites Spektrum an Dichtungen bietet für jeden Anwendungsbereich die optimale Lösung.
Holzdicke 78mm
Drei umlaufende Silikondichtungen
Ug Glas mit 0,6 W/m²K
Uf ca. bei 1,1 W/m²K
Außen Wetterschutz gegen Sonne und Wasser durch die Aluminiumvorsatzschale
Innen freie Holz- und Farbwahl (Kiefer, Lärche, Meranti, Eiche und alle RAL Farbtöne oder Klarlack für Holzoptik)
Keine Holzpflege mehr nötig
Standfestigkeit von Holz gepaart mit der Langlebigkeit von Aluminium
Das bewährte Hammes-Holzfenster mit Aluminium-Vorsatzschale MIRA.
Ansichtsdetails können aufgrund produktionstechnischer Abhängigkeiten Änderungen unterliegen.
Das System MIRA contour zeichnet sich durch seine klare, kantige Optik aus. Die Ausführung kann sowohl in flächenbündiger als auch in flächenversetzter Ansicht erfolgen. Alle gängigen Fensterkonstruktionen, Öffnungsarten und Fensterformen, auch Schrägfenster, Rund-, Segment- oder Spitzbögen, können ausgeführt werden.
Optimaler Wetterschutz durch großzügig hinterlüftete Rahmen, die spannungsfrei auf dem Holz befestigt sind.
Reduzierte Heiz-, Instandhaltungs- und Wartungskosten.
Beste Dämmwerte senken den Energieverbrauch. Erhaltung des nachwachsenden Rohstoffes Holz durch optimalen Witterungsschutz
Grundsolide Technik mit hervorragenden Kennwerten sorgt für Fenster, die ein Leben lang halten.
Montagefreundliche und wirtschaftliche Befestigung.
Gerne beraten wir Sie persönlich zu unseren Holz-Aluminium-Fenstern.
Quelle der auf dieser Seite gezeigten Texte: GUTMANN Bausysteme GmbH 2018